Montag, 1. Oktober 2007

Quälgeister - "HOL DIR JETZT HIER NEU GRATIS!"




„Liebst Du mich?“ - Aygün schaut aus dem Fenster des Bahnabteils. Nach einer kleinen Pause sagt er „Ja. - Ja natürlich. Wie nichts und niemand anderes auf der Welt“. - „An was denkst Du?“, fragt Rosalinde weiter. „An nichts. Ich schaue aus dem Fenster“ - „Hrrrrr. Man kann nicht an nichts denken!“ - „Ich schon.“

Rosalinde Rockstroh ist Chefsekretärin in einem Kölner Drogeriemarkt. Aygün Kürün-Schnöteköl Abteilungsleiter eines grossen Bonner Logistikunternehmens.

Rosalinde Rockstroh quälen die Gedanken. Ununterbrochen und überall gehen ihr die vielen Dinge durch den Kopf. Wenn sie mit jemandem spricht, im Kino, beim Kochen, im Bett und auch jetzt im Zug denkt sie immerzu an pampers, fixis, head&shoulders, wash&go, gilette oder das Toilettenpapier happy end. Palettenweise.

Aygün: „Schau mal. - Der Rhein. - Wie er fliesst.“ -

Rosalinde: „Schön“ - ...NIVEA speed power Gel, JUMBO pampers active fit, babywell milk mit Olivenöl und Allantoin, pampers Feuchttücher sensitive babyfresh, becel vital, Kerrygold original, zott jogolé, tschibo herzhaft mild…- STOPP! - melitta café pads Auslese, corega tabs, café pads - STOPP!!

Aygün: „Rosa. - Was ist? - Fehlt Dir was?“

Wirklich schlimm ist, dass sich von Anfang an diese vielen Dinge, Produkte, Artikel und Werbesprüche dazugesellt haben, die mit den in Rosalindes Drogeriekette zum Kauf angebotenen Waren überhaupt nichts zu tun haben - Airbus 380, Gummibärchen, GEIZ IST GEIL, Ford Fiesta, SUPER SOMMER - SONNEN GÜNSTIG, Touran, all inclusive, 29 Euro*, 19 Euro**, 1 Euro***, 0 Euro****, HOL DIR JETZT HIER NEU GRATIS! Sie haben soeben einen BMW gewonnen*****

Schlimmer noch quält Rosalinde Rockstroh, dass sie zu jedem Gedanken, den sie denkt, auch noch das entsprechende Bild hochauflösend vor ihrem Geistigen Auge sieht. Sekundenlang. In vier Millionen Farben! Sie hat bislang noch kein geeignetes Rezept gefunden, sich von diesen für sie völlig nutzlosen Gedanken zu befreien.

Gestern noch hatte sie versucht, durch die lustige Lektüre der „NaNo-Quickies“, einer überaus erfolgreichen Reihe mit kreativen Gedankenspielen einer kleinen, aber illustren und bunt zusammengewürfelten LiteratInnenschar auf andere Gedanken zu kommen. Birkel Eiernudeln, Meister Proper, Erdinger Weißbier -

Keine Chance. Die Quälgeister haben komplett Besitz von ihren Gedanken ergriffen.

Schiffsladungen red bull, coca cola, fanta, sprite, bonaqua und sogar schon das neue milky way mit veränderter Rezeptur werden gerade containerweise in ihrem Kopf abgeladen. Rosalinde kann nichts dagegen tun.

Selbst mit der Lektüre des aktuellen Bestseller-Romans „Das Schweigen“ von Pirouette oder der siebenbändigen Gedichtesammlung „Goethe war gut - ich bin besser“ von Michael Lüdeke ist es Rosalinde Rockstroh nicht gelungen, sich von diesen lästigen Gedanken an unerwünschte Produktpaletten zu befreien. Sie hat headshops aufgesucht, Heiler in Kathmandu und allerlei Drogen ausprobiert. Alles ohne die ersehnte Wirkung. Nichts hat die Quälgeister in ihrem Kopf bislang vertreiben können.

Nun hat sie von Edgar Franzmann gehört. Nach seinen grossen Erfolgen „Mit blogs reich und berühmt“ und „Mit blogs schlank in vier Wochen“ hat sie nun seine systemkritische Betrachtung „Bloggen ohne zu denken“ vor sich liegen. Gespannt schlägt sie die erste Seite auf.

Tom Traveller & Heidi Ho Kontakt:
tom.traveller@web.de - http://www.nanowrimo.de